Direktvertrieb – eine Vertriebsform mit Zukunft
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du alles über den Direktvertrieb als zukunftsweisende Vertriebsform. Die Inhalte umfassen die Entwicklung, verschiedene Formen und aktuelle Trends im Direktvertrieb, sowie die Vorteile für Konsumenten, Unternehmen und Direktberater:innen. Du lernst auch, wie man zwischen Direktvertrieb und Pyramidensystemen unterscheidet, und erhältst Einblicke in die Branchen und Erfolgsfaktoren des Direktvertriebs. Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Direktberater:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Bei erfolgreichem Abschluss der gesamten Seminarreihe erhältst du eine Urkunde vom Gremium Direktvertrieb, sofern du das Gewerbe anmeldest oder bereits angemeldet hast.
Tags
#Ausbildung #Seminar #Wirtschaft #Vertrieb #Verkaufstechniken #Erfolg #Trends #Kundenbeziehung #Berufschancen #DirektvertriebTermine
Kurs Details
Einsteiger:innen im Direktvertrieb Erfahrene Direktberater:innen Personen, die ihre Kenntnisse aktualisieren möchten Interessierte an aktuellen Trends im Vertrieb Personen, die eine Karriere im Direktvertrieb anstreben
Der Direktvertrieb ist eine Vertriebsform, bei der Produkte oder Dienstleistungen direkt vom Hersteller an den Endverbraucher verkauft werden, ohne den Einsatz von Einzelhändlern. Diese Form des Vertriebs ermöglicht eine persönliche Kundenbeziehung und bietet oft attraktive Verdienstmöglichkeiten für die Vertriebspartner:innen. Das Seminar behandelt die verschiedenen Aspekte des Direktvertriebs, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der aktuellen Entwicklungen in der Branche.
- Was sind die Hauptvorteile des Direktvertriebs für Konsumenten?
- Wie unterscheidet sich der Direktvertrieb von Pyramidensystemen?
- Nenne mindestens zwei Trends im Konsumverhalten, die den Direktvertrieb beeinflussen.
- Welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend für Direktberater:innen?
- Erkläre die Rolle des Gremiums Direktvertrieb in der WKO.